Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Das Pflanzenhilfsmittel für eine bessere und schnellere Bewurzelung von...
Das Pflanzenhilfsmittel für eine bessere und schnellere Bewurzelung von...
Das Pflanzenhilfsmittel für eine bessere und schnellere Bewurzelung von...
Das Pflanzenhilfsmittel für eine bessere und schnellere Bewurzelung von...
Ein Stromkabel ist im Lieferumfang...
CANNA Nitrogen regt das Wachstum der Pflanzen an. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Proteinen und im Energiestoffwechsel, der für die Entwicklung der Pflanze unerlässlich ist. Es kann bei Stickstoffmangel und als Zusatznährstoff zur Stimulierung des Wachstums verwendet werden. CANNA Nitrogen ist auch ein wichtiges Nährstoffelement zur...
Kalium nimmt im Stoffwechsel der Pflanzen eine vielfältige Rolle ein: Zum einen steuert es den Wasserhaushalt, indem es den osmotischen Druck in den Zellen reguliert. Weiterhin ist Kalium an der Photosynthese und dem Transport von Nährstoffen wie Zucker, Stärke und Zellulose in der Pflanze beteiligt. Nicht zuletzt ist es wichtig für die Frost- und...
Phosphor (P) ist ein unentbehrlicher Bestandteil für nahezu jede Art von Pflanze. Es hat eine Schlüssel-funktion bei der Zellverbrennung und Energie-übertragung. Während der Blütenphase wird zusätzlicher Phosphor benötigt, u.A. für die Zellbildung der Blüten.
Calzium hat verschiedene Aufgaben in der Pflanze. Es dient als elementarer Baustein und trägt unter anderem zur Versteifung von Zellwänden bei. Kalzium unterstützt die Bildung einer gesunden Zellmembran. In der späten Pflanzenwuchsphase fördert Kalzium den Reifeprozess, da es der durch Kalium bedingten Permeabilität entgegenwirkt.
Ob Ihre Pflanze genügend Magnesium erhält, hängt vorwiegend vom Boden ab. Besonders leichte, sandige und saure Böden enthalten oftmals zu wenig Magnesium. Das kann fatal sein, denn Magnesium ist unverzichtbar für die Bildung von Blattgrün (Chlorophyll) sowie für die Photosynthese. Weiterhin leistet es einen wichtigen Beitrag bei Stoffwechselvorgängen.
Ähnlich wie für den Menschen ist Eisen auch für Pflanzen ein unentbehrliches Spurenelement. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Photosynthese und ist ein Bestandteil des Blattgrüns (Chlorophyll), denn Chlorophylle verfügen stets über ein Eisen-Zentralion. Eisenmangel bei Pflanzen können Sie leicht erkennen, da den Blättern in diesem Fall Blattgrün...
Zu den Hauptnährelementen (in der Fachsprache auch Makronährelemente genannt) für Pflanzen zählen die vier organischen Grundelemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff sowie Phosphor, Kalium, Kalzium, Schwefel und Magnesium. Weiterhin lebenswichtig sind die sieben essentiellen Spurenelemente Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Chlor, Bor und...